Der Landvergnügen Blog
Besuche auf Landvergnügen-Höfen geben immer wieder interessante Einblicke. Sie zeigen, wie Landwirtschaft heute funktioniert und wie viel Arbeit dahinter steckt. Wer tiefer in das Leben von Öko-Betrieben eintauchen möchte und ein bisschen Zeit hat, für den eignet sich möglicherweise ein...
Weiterlesen
Am Sonntag, den 29. Januar 2017, ging in Berlin die Internationale Grüne Woche zu Ende. Wir waren das zweite Jahr in Folge auf Einladung von Bioland in der Bio-Halle mit von der Partie und hatte die Gelegenheit, Landvergnügen vielen interessierten...
Weiterlesen
Eines der schönsten Erlebnisse, wenn man mit Landvergnügen unterwegs ist, ist das gute Essen direkt vom Erzeuger. Eier, Fleisch, Brot, Käse und natürlich frisches Obst und Gemüse machen die Entdeckungstouren durch Deutschland zu kulinarischen Erlebnissen. Wäre es nicht wunderbar, das...
Weiterlesen
Nach etwas Bewegung schmeckt das Essen am besten. Daher bietet der Johannishof am 28. Januar 2017 erst eine anderthalbstündige Fackelwanderung rund ums winterliche Mesenich an. Unterwegs gibt es Glühwein und Häppchen. Nach der Wanderung wartet dann ein winterliches 4-Gang-Menü auf...
Weiterlesen
Sie wollten sich schon immer mal als Winzer versuchen und träumen insgeheim von einem eigenen Weingut? Dann gibt Ihnen das Landesweingut Kloster Pforta Ihnen am 28. Januar 2017 die Gelegenheit dazu, von Profis den Rebschnitt zu erlernen. Los geht es...
Weiterlesen