Machen Sie mit!
Wir suchen gastfreundliche Direktvermarkter hochwertiger Produkte und regionaler Spezialitäten, die Platz für ein bis drei Wohnmobile bereitstellen können.Das Konzept: Sie bieten Ihrem Gast einen kostenlosen Stellplatz für eine Nacht, der sich für Ihre Gastfreundschaft mit einem Einkauf in Ihrem Hofladen oder dem Besuch Ihrer Gastronomie bedankt. Mit der Gastgeber-Mitgliedschaft erhält Ihr Betrieb einen kostenfreien Eintrag im Landvergnügen Stellplatz- und Genussführer.
Jetzt starten im Landvergnügen – kostenlos.
Rückruf vereinbarenSie haben noch Fragen? Wir rufen Sie gerne zurück. Oder rufen Sie uns gleich an bei unserer Kundenbetreuung in Ihrem Land
Deutschland
Landvergnügen GmbH
Hasenheide 12
10967 Berlin
Gastgeber-Hotline:
+49 30 850 142 75
Mail: gastgeber@landvergnuegen.com
Weitere Informationen:
Österreich
Postadresse Österreich
Seitenstettengasse 5/37
1010 Wien
Gastgeber-Hotline (Österreich):
+43 681 20 77 82 44
Mail: gastgeber@landvergnuegen.at
Weitere Informationen:
Schweiz
Landvergnügen GmbH
Hasenheide 12
10967 Berlin
Gastgeber-Hotline:
+49 30 850 142 75
Mail: gastgeber@landvergnuegen.ch
Weitere Informationen:
Oft gestellte Fragen
Ein bis drei ruhige Stellplätze können auf ebener Fläche auf einem Privatgrundstück in der Nähe des Hofladens angeboten werden. Die Zufahrt sollte einfach und wohnmobilgeeignet sein, ggf. mit Rangiermöglichkeit. Ein schöner Blick ins Grüne wird besonders geschätzt.
Der Eintrag ist für teilnehmende Betriebe kostenlos.
Einen Wohnmobilstellplatz auf dem privaten Grundstück zu errichten ist gesetzlich erlaubt, wenn Sie folgendes beachten:
- Sie bieten nicht mehr als 3 Stellplätze an
- der Aufenthalt der Gäste ist auf max. 24 Stunden beschränkt
- der Stellplatz ist für Landvergnügen-Gäste kostenfrei und in der Nähe Ihres Hofladens, denn er dient der Förderung Ihrer Ab-Hof-Vermarktung
Bei der rechtssicheren Anmeldung des Stellplatzes können Sie als Landwirt die Privilegien der Landwirtschaft für sich nutzen. Sie betreiben keinen Campingplatz und wollen auch kein campingplatzähnliches Gewerbe aufbauen, welches aufwändige und kostspielige Auflagen mit sich bringt.
Das Anbieten von Serviceleistungen wie WC, Dusche, Strom, Frischwasser, Müllentsorgung und WLAN ist keine Voraussetzung für Ihre Teilnahme, kann Ihren Betrieb aber für Reisende attraktiver machen. Selbstverständlich können Sie für die Serviceleistungen ein Nutzungsentgelt verlangen. Eine Entsorgung der Chemietoilette oder des Abwassertanks ist im Landvergnügen aus ökologischen Gründen auf keinem Hof erlaubt. Hierfür müssen die Gäste eine ordentlich abgenommene Entsorgungsstation aufsuchen.
Presse
Das sagen unsere Gastgeber
Wir sind immer für Sie da, um das Beste aus Ihrer Mitgliedschaft im Netzwerk zu machen.