Die Eismacher

Was schmeckt nach einer langen Autofahrt besser als ein hausgemachtes Eis? Auf den Höfen unserer Gastgeber werden Sie fündig.
Ein Eis geht eigentlich immer, ist unsere Erfahrung nach zahlreichen Reisen durchs Landvergnügen. Besonders spannend sind für uns die Eigenkreationen der Gastgeber. Oft kommen dabei Zutaten wie Beeren aus dem Garten oder die Milch der eigenen Tiere zum Einsatz. Das macht diese Sorten, die ohne Aroma- und Konservierungsstoffe auskommen, zu echten Unikaten.
Ganz im Osten Deutschlands liegt der Ziegenhof Zollbrücke. 200 Deutsche Edelziegen grasen auf den naturbelassenen Wiesen des Oderbruchs. Aus ihrer Milch macht Inhaber Michael Rubin nicht nur leckeren Käse, sondern auch Eis. Erdbeer-, Schoko- und Vanille-Kugeln werden in einer nostalgischen Muschelwaffel serviert – einfach lecker.
Frisch von der Kuh
Aus dem frischen Eis der eigenen Kühe macht der Ruhbauernhof im Schwarzwald seit 2004 sein eigenes Eis. Je nach Eissorte kommen dann noch frische Sahne, Eigelb, Zucker, Schokolade, Haselnuss, Nougat oder Früchte hinzu. Für Veganer gibt es fruchtiges Erdbeer-, Heidelbeer- oder Zitronen-Kirsch-Sorbet. Von Freitag bis Sonntag ist der qietsch-bunte Eiswagen geöffnet.
Eine echte Eismanufaktur betreibt der Buchberghof in Oberfranken. Martina und Florian Reichel gründeten sie 2017. Die Idee entstand, als die Landwirte für ihre Kühe einen neuen, besonders artgerechten Freilaufstall gebaut hatten. Von nun an wollten sie ihre Milch selbst vermarkten und das eigene Eis herstellen. Mehr als 50 Sorten haben die Eismacher im Programm. Sie stellen aber auch Eistorten und –gebäck her. Kaufen können Reisende das Eis im Hofladen. Wer in der Region wohnt und seine Party mit Bauernhofeis ausrichten möchte, den beliefern die Reichels auch, ebenso wie ausgewählte Restaurants und Supermärkte.

Regionale Spezialitäten
Bei Preißing's Märkles Hofeis in der Schwäbischen Alb haben Besucher die Qual der Wahl, so viele delikate Sorten bietet der Landvergnügen-Gastgeber an. Hergestellt wird das Eis aus der Milch der eigenen Kühe. Früchte für die Sorbets kommen möglichst aus der Region. Im Hofcafé mit Kinderspielplatz und Spielweise herrscht eine entspannte Atmosphäre, um in Ruhe zu genießen.
Wie kleine Kunstwerke sehen die Eiskonfekt-Kreationen von Bauernhofeis Müller aus, die sie auf Bestellung anfertigt. Der Bestseller der Manufaktur aus dem baden-württembergischen Wildberg ist allerdings das leckere Cremeeis auf Naturjogurt-Basis sowie die hausgemachten Sorbets. Eine echte regionale Spezialität ist das Schwoba-Eis, ein Apfel-Eis mit karamellisierten Haselnussstückchen und Rosinen, verfeinert mit einer Note Zimt. En Guada!

Bereits im 5. Landvergnügen-Jahr verwöhnt Bauernhof-Eis Steffens im nördlichen Ahrensbrök seine Gäste. Hier wird in Handarbeit köstliches Bauernhofeis mit frischer Milch und der Sahne von glücklichen Kühen hergestellt. Weitere Zutaten werden größtenteils und soweit möglich aus der Region von Direktvermarkter Kollegen und dem eigenen Garten gewonnen. Auch der Hofladen lädt zum Schlemmen ein. Hier bekommen Reisende alles für ein köstliches Landfrühstück, welches auf dem naturnahen Stellplatz genossen werden kann.
