So feiern unsere Gastgeber den Advent

So feiern unsere Gastgeber den Advent

Vor Weihnachten legen sich unsere Gastgeber wieder richtig ins Zeug: Mit Märkten, Workshops und gutem Essen locken sie trotz kühler Temperaturen Reisende auf ihre Höfe. 

Die Vorweihnachtszeit duftet für uns nach Zimt und Glühwein. Am besten schmeckt der wärmende Trunk direkt vom Winzer: Die Weinmanufaktur Pfrang lädt daher am ersten Adventssamstag, dem 29. November 2025 zu einem Glühweinabend ein. Hof und Scheune sind weihnachtlich dekoriert, wenn die Gäste Bratwurst vom Holzkohlegrill, Kinderpunsch und Wein aus eigenem Anbau genießen – und dabei noch Gutes tun. Denn ein Teil des Erlöses spendet der Landvergnügen-Gastgeber an die Aktion Sternstunden des Bayerischen Rundfunks. 

Zur Bio-Glühwei(h)nacht lädt der Vauß-Hof bei Paderborn ein. Der Demonstrationsbetrieb Ökologischer Landbau gibt am 19. Dezember 2025 Kunsthandwerkern eine Plattform und lässt Kinderaugen glänzen. Sie erwarten neben Lagerfeuer und Stockbrot Überraschungen und Aktionen. 


Eine Glühwein-Party feiert auch die Brennerei Bruder am 20. Dezember 2025. Neben dem Winter-Klassiker gibt es pfiffige Alternativen wie Glüh-Gin und Apfelpunsch, dazu leckere Snacks wie Grillwürste, Flammkuchen und Apfelwaffeln. Der Gastgeber aus dem Schwarzwald ist mit seinem Weihnachtsbäumen auf dem festlich dekorierten Hof aber auch vom zweiten bis vierten Adventswochenende für dich da. Überdachte Sitz- und Stehplätze in der Brennerei schützen vor Wind und Wetter.  

Wenn Weihnachten für dich nicht früh genug beginnen kann, findest du auf dem Werderaner Tannenhof Verbündete. Bereits im November beginnt dort die Weihnachtsbäckerei. Ab dem 22. November 2025 ist die Eisbahn geöffnet, ab dem 28. November dann auch der Wintermarkt. Ihren Höhepunkt erreicht die Saison mit einem besinnlichen Wochenende am vierten Advent. Dann gilt es Weihnachten mit alles Sinnen zu genießen – und entspannt dem Fest entgegen zu sehen. 

Romantik pur verspricht der Weihnachtsmarkt auf Schloss Vollrads. Denn zur wunderschönen Natur kommt bei den Winzern aus Oestrich-Winkel bei Wiesbaden noch das historische Bauwerk hinzu. Im Lichterglanz erstrahlt der Weihnachtsmarkt am zweiten Adventswochenende. Vom 5. bis zum 7. Dezember 2025 gibt es täglich Programm. Musik und Kinderspiele gehören ebenso dazu wie Essen aus dem Hofrestaurant und Glühwein. 

Wer in der Vorweihnachtszeit kreativ werden möchte, dem empfehlen wir den Kreativhof Kunrau in der Altmark. Ab Mitte November bieten die Gastgeber Workshops an. Ob Gesteck oder kratives Geschenk, die erfahrenen Kunsthandwerker unterstützen dich dabei deine Ideen umzusetzen. 

Wer sich in der Weihnachtszeit so richtig verwöhnen lassen möchte, kann das Pop-up-Menü mit Jungkoch Leon Holzapfel auf dem Wilhelmshof buchen. Passend zu den Bio-Weinen des Landvergnügen-Gastgebers serviert er gedankenvoll aufeinander abgestimmte Gerichte. Das 5-Gänge-Menü wird am 11., 12. und 13. Dezember serviert. „Meine Zeit auf dem Bauernhof hat mir gezeigt, wie wertvoll lokale Produkte und saisonales Gemüse sind“, sagt Holzapfel, der bereits in verschiedenen Sterne-Küchen kochte. „Für mich bedeutet Genuss nicht Überfluss, sondern bewusstes Wahrnehmen des Guten – und Wertschätzung für die Produzenten.“ Klingt ganz nach einem Mann des Landvergnügens!

Auch bei unseren Gastgebern in Österreich weihnachtet es schon sehr bald: Auf dem 

Biohof Mascherbauer gibt es am 20. Dezember 2025 "Schmankerl", Verkostungen und einen Handwerksmarkt. Jedes Adventswochenende lädt außerdem der Gastgeber Ohne TamTam zu einem Adventsfrühstück ein. Danach haben Gäste Gelegenheit, durch den Unverpackt-Laden zu bummeln, Regionales zu probieren und sicher auch das ein oder andere Geschenk zu ergattern. 

Fotos: Weinmanufaktur Pfrang, Kreativhof Kunrau, Werderaner Tannenhof, Schloss Vollrads, Wilhelmshof