Tage der edlen Brände am Brennerweg

Tage der edlen Brände am Brennerweg

Gleich mehrere Gastgeber machen bei den Tagen der edlen Brände am Fuße der Rhön mit. Ein Shuttle bringt die Gäste am 18. und 19. Oktober von Hof zu Hof.

Was passt besser zum herbstlichen Wetter als handwerklich gefertigte Brände? An den Tagen der edlen Brände bekommen Interessierte die Gelegenheit gleich mehrere Produzenten entlang des Brennerwegs an Frankens Saalestück am Fuße der Rhön zu besuchen. Insgesamt machen fünf Höfe mit, zwei davon sind bei Landvergnügen. In der Umgebung gibt es aber noch weitere interessante Gastgeber, die sich für eine Übernachtung oder ein Tasting eignen.

Aufmerksam gemacht auf dieses spannende Event hat uns Ingrid von Bold's Schnapsideen. Sie ist spezialisiert auf Wildkräuter, ihr Mann Lothar stellt delikate Liköre, Bio-Gin und -Whisky her. An beiden Tagen bieten sie Besuchern ein buntes Programm mit Frühschoppen, Bands und Gutem vom Grill.

Ebenfalls dabei ist Franziska, die Brennerin. Sie hat das Handwerk von ihrem Vater und Großvater gelernt, geht aber mit Kreationen wie dem Cocktailkonzentrat Frizzoli eigene Wege. Auch bei ihr gibt es am Wochenende Programm.

Durch einen Shuttle und einen guter ÖPNV sind die Höfe miteinander verbunden. Denn das Auto solltest du am besten stehen lassen. Das Programm und die Fahrzeiten vom Brennerbus findest du hier.

Interessante Gastgeber in der Nähe

Neben den teilnehmenden Höfen gibt es in der Region aber noch weitere spannende Gastgeber. Wer uns auf dem Caravan Salon besucht hat, kennt Walter Zeitz vom Sturmiushof. Sein Rhöner Whisky findet jedes Jahr wieder großen Anklang. Beim Biohof Hartung bekommst du einen Einblick in die nachhaltige Produktion und kannst im SB-Hofladen shoppen. Wer bei einem Winzer unterkommen möchte, hat die Wahl zwischen Müller – Das Weingut und dem Weingut Lange. Auch die Destillerie Jobst ist nicht weit und liegt in Laufentfernung zum Stop des Shuttlebusses. 

Du möchtest dir mehr Zeit nehmen für die Region? Dann ist unsere Tour de Landvergnügen durchs Brennerland bestimmt etwas für dich.

Walter Zeitz vom Sturmiushof