Landvergnügen auf Genusstour
Unser Filmteam war wieder unterwegs und hat diesmal Höfe in Deutschland, Österreich und der Schweiz angesteuert – eine Tour voller kulinarischer Genüsse und spannender Begegnungen.
Mit voll bepacktem Landvergnügen-Mobil ging es Mitte Mai los für Kameramann Konrad und Producer Jakob. Von unserem Kreuzberger Hinterhof aus machten sich die beiden auf den Weg in Richtung Süden. Erster Stopp: die Bäckerei Kissel im Nordpfälzer Bergland. Petra Kunz und ihre Mutter Ursula hatten bereits den Abendbrottisch gedeckt, und das ist in dieser Familie wörtlich zu verstehen. Denn seit 1949 wird hier Brot gebacken.


Besonders begeistert war unser Filmteam vom Reichenbacher Musikantenbrot, das du auch online bestellen kannst. "Aus unserer Region brachen einst viele Wandermusiker in die ganze Welt auf und brachten von ihren weiten Reisen exotische Gewürze wie Fenchel, Anis und Koriander mit", erklärt Petra Kunz, die sich um das Marketing des Familienbetriebs kümmert. Genau diese Gewürze verleihen noch heute dem Brot seine schmackhafte Kruste.


Morgens um vier stand unser Filmteam bereits in der Backstube und fing in der mehlstaubigen Luft magische Momente ein. Nach dem Frühstück ging es bereits weiter zum Weingut Burghof Oswald. Winzerin Julia nahm die beiden in Empfang und führte sie zusammen mit Familie D. aus Wesel und ihrem Nachwachs durch den Keller. Im Abendlicht ging es dann noch mit Julia in die Weinberge für ein paar traumhafte Aufnahmen zwischen den Reben.


Für die Anreise beim nächsten Hof galt es, die Landesgrenze zu passieren. Seit Ende März gehören auch Höfe in der Schweiz zu unserem Netzwerk. Einer davon ist Fromagerie de Provence. Mit Gastgeber David hat unsere Crew die Produktion eines Gruyère begleitet. Sie genoss die wunderschöne Umgebung, besuchte Kühe und Ziegen auf der Weide und schaute nachts in den atemberaubenden Sternehimmel.


Von der Käserei zum Obsthof: Bei Philfruits traf das Kamerateam Anna und Anne von PerspektVan, einem sehr empfehlenswerten Blog rund um das Thema Camping. Gemeinsam begaben sie sich aufs Feld, buddelten Spargel und Mangold in XXL-Größe aus. Abends hatten sie den Parkplatz für sich und genossen den Blick in die Umgebung.


Nach einem Ausflug zum Vierwaldstätter See samt wunderbarem Alpenpanorma ging Richtung Österreich. Die Gastgeber Stefan und Barbara vom Biohof Wegwarte luden die beiden abends spontan zu Pasta am Feuer ein und ließen sich von selbst angebauten Tomaten – hier Paradeiser genannt – probieren. Neben frischem Gewmpse gehören auch Salze, Pesto und Soßen zum Sortiment der Landwirte.


Auf dem Sonnenhof war der Name Programm. Bei bestem Wetter empfing Gastgeber Thomas das Team. Es genoss den außerordentlich schönen Stellplatz ebenso wie hausgemachten Ricotta und selbstgebackenes Brot. Neben den freundlichen Gastgebern sind auch die elf Katzen den beiden ans Herz gewachsen. Mit von der Partie waren unsere Landvergnügen-Botschafter Thomas und Ulrike Joos.


Sie kamen auch noch mit zum Hofgut am Dobl, einer wunderbaren Ölmanufaktur in Bayern. Die Gastgeber haben sich nach einer Verkostung freundlicherweise als Models für unser Landvergnügen x Roofspace Shooting zur Verfügung gestellt. Müde, aber glücklich ging es nach dieser Drei-Länder-Tour zurück nach Berlin.


Konrads Aufnahmen wirst du bald in unserem neuen Markenfilm sehen. Bis dahin empfehlen wir die Version aus dem vergangenen Jahr.
