Landvergnügen im Fernsehen

Wir freuen uns immer sehr, wenn über Landvergnügen berichtet wird. Eine Auswahl der schönsten TV-Reportagen.
Unser Camping-Konzept gibt es inzwischen seit zwölf Jahren. Ohne die Berichterstattung von Zeitungen, Magazinen, Nachrichtenagenturen, Bloggern, Radio- und TV-Sendern wären längst nicht so viele Menschen auf uns aufmerksam geworden. Insofern freuen wir uns über jeden Beitrag.
Am 27. Juni 2025 ist es wieder so weit: Der SWR wird um 20:15 Uhr in der Sendung "Abenteuer Mikorcamper" auch über Landvergnügen berichten. Dafür hat sich das Filmteam mit unseren Botschaftern Stefan und Theresa Lobitz bei der Obstweinkellerei getroffen.

Bereits zu sehen ist der Beitrag vom 22. Mai 2025 aus der Sendung "Zur Sache Baden-Württemberg". Darin geht es um innovative Geschäftsmodelle von Landwirtschaftsbetrieben. Unsere Botschafter Georg und Alwine Buhl waren auf dem Weibler Bio-Bauernhof in Münsingen und haben das Konzept präsentiert.

Ebenfalls im Mai hat der WDR in "Lokalzeit Südwestphalen" über Landvergnügen berichtet. Mit Blick auf den Hennesee durften unsere Botschafter bei einem Milchviebetrieb im Sauerland campen – Hofführung durch die modernen Ställe inklusive.


Nach wie vor in der ARD-Mediathek findet sich die einstündige Nordstory-Reportage "Campen vor dem Kuhstall" über Landvergnügen in Schleswig-Holstein, bis heute sehenswert.

Gerade zurück aus dem Landvergnügen ist unser eigenes kleines Filmteam. Es war in Deutschland, Österreich und der Schweiz unterwegs. Die Aufnahmen kannst du bald in unserem neuen Markenfilm bewundern.
