Auf zur Kürbisernte

Auf zur Kürbisernte

Herbstzeit ist Erntezeit: Bei vielen Gastgebern sind die Kürbisse reif – und das wird gefeiert.

Wenn auf dem Hof der Limousinzucht Spieler in Oberschwaben die Getreidefelder abgeerntet sind, verwandelt sie sich in ein echtes Kürbisparadies. Mehr als 150 verschiedene Kürbissorten wachsen auf den Feldern, darunter Zier-, Speise und Helloweenkürbisse. Die Kürbisse werden von Hand geerntet, gewaschen und dann im Direktverkauf angeboten – nach Vorbestellung sogar mit persönlicher Gravur.

 Im Herbst verwandelt sich unser Hof zum Kürbisparadies mit über 120 verschiedenen Sorten

Der Kürbishof Schnell widmet sich in Kammerstein-Neppersreuth südlich von Nürnberg den Kernen der Kürbisse. In der eigenen Ölmühle wird daraus seit 2011 feines Kürbeskernöl gepresst. Dabei kommt eine bestimmte Sorte zum Einsatz: Die Kerne des Ölkürbisses sind nur von einer sehr dünnen Samenhülle umschlossen und müssen nicht mehr geschält werden.

Die Schnells betreiben den einzigen Kürbishof in Bayern mit eigener Kürbiskernölmühle

Vom 24. September bis Ende Oktober feiert der Hitscherhof die Erntezeit mit Essen und Getränken in der Scheune. Der Höhepunkt ist Halloween. Neben Kinderattraktionen wie einem Labyrinth im Maisfeld gibt es beim großen Lagerverkauf viele Produkte rund um den Kürbis. Es gibt Kürbissuppe aus der Feldküche an, Kürbisbratwürste, kernig oder mit Chili, sowie die beliebten süßen Kürbiskernwaffeln.

Leckere Suppe aus der Feldküche hat der Hitscherhof im Programm

Schon vor Halloween bietet der Hof Krüger in Bielefeld Kürbisschnitzen an. Ob Muster oder Gesichter, der Fantasie können die Besucher freien Lauf lassen. Das passende Werkzeug gibt es dazu. Und anschließend lädt das Mailslabyrinth zum Versteckenspielen und der Hofladen zum genussvollen Einkauf ein.

 

 


Auch lesenswert Alle anzeigen