Bunte Eier aus Brandenburg

Detlef Unkert hält auf seinem Hof nordwestlich von Berlin Maranshühner, die bunte Eier legen. Im Interview erklärt der Landvergnügen-Gastgeber, was die französische Rasse sonst noch auszeichnet.
Die Eier der Maranshühner fallen durch eine tief dunkelbraune Schale auf. Wie unterscheiden sie sich sonst von den Eiern anderen Rassen?
Detlef Unkert: Auch der Geschmack ist nicht mit anderen Eiern zu vergleichen, er ist deutlich intensiver, ebenso das Eigelb. Eier von Maranshühnern können als Spiegel-, Rühr- oder gekochtes Ei genossen werden. Allerdings ist die Schale drei- bis viermal dicker als gewöhnlich. Man muss also etwas fester schlagen, wenn man das Ei öffnen möchte. Auch die Küken, die dieser Tage bei uns schlüpfen, müssen sich da anstrengen. Sie sehen in den ersten Tagen aus wie kleine Pinguine, sind sehr kräftig und agil. Auch erwachsene Marans haben einen starken Charakter. Da kommen die Gene der Urahnen, unter anderem auch Kampfhühner, in der Entstehung der Marans durch.

Wie sind Sie dazu gekommen, die Tiere zu züchten?
Detlef Unkert: Ich bin bereits mit Hühnern aufgewachsen. Schon als Baby haben mich meine Eltern im Bollerwagen ins Hühnergehege geschoben. Das war für mich die beste Unterhaltung. Mit zehn oder elf habe ich mir vom Taschengeld die ersten eigenen Zwerghühner gekauft und bin dem Veltener Rassegeflügelzüchterverein beigetreten. Auf diese Weise habe ich viel gelernt. Die ersten Marans habe ich als Bruteier in der französischen Normandie gekauft und dann selbst auf meinem Grundstück im Havelland mit dem Züchten seltener französischer Rassehühner begonnen – mit Erfolg: In Frankreich wurde ich als erster deutscher Bruteier-Meister ausgezeichnet.

Was können Landvergnügen-Reisende bei Ihnen erleben?
Detlef Unkert: Den kleinen Maransküken beim Schlüpfen zuzusehen, ist ein tolles, einzigartiges Erlebnis. Wir haben eine große Kräuterwiesenfläche für die Rassehühner und auf dem Nachbargrundstück lässt sich gut Campen. Da haben auch mehrere Wohnmobile Platz. Viele sagen, dass sie die imposanten Hühner an ihre Kindheit erinnert. Ich sage: Unsere Hühner machen glücklich.

Du lebst in Berlin und möchtest die Eier der französischen Rassen von Detlef Unkert probieren? Der Spezialitäten-Versand knuspr vesendet sie frisch innerhalb Berlins. Weitere Informationen gibt es auf der Website der Marans Spezialzucht.
